Quereinsteiger
willkommen!

Die individuelle Förderung der Fähigkeiten, die Berücksichtigung der Kindesentwicklung und das praktische Erleben zeichnet die Pädagogik aus. Eine breite Allgemeinbildung soll in der Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe angelegt werden.

Ein Schulwechsel ist zu
nahezu jeder Zeit möglich.

Gerne können Sie in einem persönlichen Gespräch erfahren, ob die Waldorfschule auch für Ihr Kind der richtige Weg sein könnte.

Immer Ende Januar können sich an einem Schulwechsel interessierte Eltern im Rahmen der „Schnupperschule“ informierten. Wir empfehlen den Besuch dieser Veranstaltungsreihe und bitten um Anmeldung.

 

Bei der Erziehung muss man etwas
aus dem Menschen herausbringen
und nicht in ihn hinein.

Friedrich Fröbel 

Der Weg an die Waldorfschule Aalen

  • Bei Interesse an einem Wechsel Ihres Kindes an die Freie Waldorfschule Aalen melden Sie sich bitte telefonisch 07361 52655-0 oder per Mail info@waldorfschule-aalen.de.
  • Bitte füllen Sie den unverbindlichen Anmeldebogen aus.
  • Wir melden uns kurzfristig für ein Kontaktgespräch mit Ihnen und Ihrem Kind sowie Pädagogen der Waldorfschule. Der Entwicklungsstand des Kindes sowie die Fragen der Eltern stehen im Mittelpunkt dieses Termins.
  • Eine zweiwöchige Hospitation des Kindes an der Waldorfschule Aalen findet nach Absprache statt. So kann sich Ihr Kind in die Situation einfühlen und erste Erfahrungen sammeln. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind über seine Gefühle und Erlebnisse in dieser Zeit.
  • Die Entscheidung über eine Aufnahme trifft die pädagogische Konferenz (donnerstags) in der letzten Woche der Hospitationszeit.
  • Sie erhalten unmittelbar telefonische Nachricht.
  • Das Kind kann nach positiver Entscheidung sofort aufgenommen werden.
  • Der Schulvertrag wird Ihnen zur Unterschrift geschickt.
  • Anschließend werden Sie zum Beitragsgespräch eingeladen.

Beratungsangebot für Schulwechsler

Wir erleben eine Ausnahmesituation – und diese Wochen sind auch eine gute Gelegenheit, neue Wege zu entdecken. Die Waldorfschule Aalen bietet Information und Beratung an für Eltern, die über die schulische Zukunft ihrer Kinder nachdenken: Wo soll mein Kind eingeschult werden? Welche weiterführende Schule? Ist ein Schulwechsel jetzt günstig oder notwendig? Welche Pädagogik ist für mein Kind richtig?

Die Waldorfschule Aalen ist eine staatlich genehmigte Alternative zu Grundschule und Gymnasium, die ihren Schülerinnen und Schüler in 13 Jahrgangsstufen eine umfassende Bildung für Kopf, Herz und Hand vermittelt und alle staatlichen Abschlüsse wie Abitur, Fachhochschulreife (Fachabitur), Realschulabschluss (Mittlere Reife) und Hauptschulabschluss bietet.

 

 

Anmeldung Schulwechsel

Unterstufe

Die Klassenstufen 1 bis 4 im Waldorfschulenkonzept der verlässlichen Grundschule.

Mittelstufe

Die Klassenstufen 5 bis 8 – Schularten übergreifender Unterricht.

Oberstufe

Die Klassenstufen 9 bis 13 – alle staatlich anerkannten Abschlüsse möglich.

Abschlüsse

Abitur, Fachhochschulreife, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss.