Aus der Art, wie ein Kind spielt, kann man erahnen, wie es seine Lebensaufgabe ergreifen wird.
Rudolf Steiner
Hirschbachstraße 64
73431 Aalen
Tel: 07361 / 52655-0
info@waldorfschule-aalen.de
Aktuelle allgemeine Informationen
Coronasituation
Aktuelle Informationen
Rahmenhygienekonzept FWS Aalen
02.11.2021

Einschulung
Erstklässler willkommen!Anmeldung für die erste Klasse. Ihr Wegweiser zur Einschulung an die Waldorfschule Aalen.

Schulwechsel
Schulwechsler willkommen!Ein Einstieg ist zu jeder Zeit in jede Klassenstufe möglich. Informieren Sie sich direkt bei uns.

Abschlüsse
Alle staatlichen Schulabschlüsse sind möglich:Abitur, Fachhochschulreife,
Mittlere Reife, Hauptschulabschluss

Was zeichnet die Waldorfpädagogik aus?
Erfahren Sie in einer kurzen Zusammenfassung vieles rund um das Bildungswesen der Waldorfschulen.

Ranzenpost
Aktuell und ganz nah dran.Ihr wöchentlicher Newsletter mit vielen Terminen und Informationen aus dem Schulleben.

Speiseplan
Täglich frisch: leckeres Hauptgericht, feine Suppen, knackige Salate und vitaminreiche Desserts.Was gibt es heute?

Termine
Alle Termine aus dem Schulleben im Überblick: Elternabende, Vorführungen, Präsentationen, Veranstaltungen, Prüfungen.Aus dem Schulleben
Der Waldorfkindergarten am Hirschbach
Im goldenen Oktoberlicht wurde am Freitag der neue Waldorfkindergarten am Hirschbach offiziell in Betrieb genommen. Die Eröffnungsfeier ist zugleich ein Meilenstein der Entwicklung des Waldorf-Campus, der in den vergangenen Monaten durch ein großes Werkstattgebäude,...
mehr lesenGrundsteinlegung Kindergarten Waldorfschule
In einer kleinen und stimmungsvollen Feier wurde am Montag der Grundstein für den Kindergarten auf dem Campus der Freien Waldorfschule Aalen am Hirschbach gelegt. Schülerinnen und Schüler aus allen Stufen sowie eine Mutter legten mit kurzen Sprüchen Symbolisches wie...
mehr lesenAbitur – Herzlichen Glückwunsch!
Abitur an der Waldorfschule: Sechs Schülerinnen und Schüler haben an der Freien Waldorfschule Aalen das Abitur bestanden. Auf dem Foto (von links): Anna Maria Maile, Claudio Riedel, Fanny Huber, Andrea Schweizer, Amelie Walter und Thorsten Edelmann.
mehr lesen