Aus der Art, wie ein Kind spielt, kann man erahnen, wie es seine Lebensaufgabe ergreifen wird.
Rudolf Steiner
Hirschbachstraße 64
73431 Aalen
Tel: 07361 / 52655-0
info@waldorfschule-aalen.de
Aktuelles
Die Freien Waldorfschulen in Baden-Württemberg suchen mit ihrer Landesarbeitsgemeinschaft Lehrende in allen Fachbereichen. Sie werden überrascht sein wie viele Berufe, Fähigkeiten und Interessen Sie dazu befähigen können an einer Freien Waldorfschule tätig zu werden. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden von den Lehrer:innenbildungsstätten angeboten.
Informieren Sie sich unter dem folgenden Link und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihren beruflichen Weg.
25. März 2023 ⋅⋅⋅ 10:00 bis 12:30 Uhr
Kinder-Sachen-Basar
Schulsachen und andere Schätze…
finden Sie bei uns im Saal der
Freien Waldorfschule Aalen.
Sie möchten auch Kinder-Sachen verkaufen?
Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 17.03.2023 über lisa.mack@waldorfschule-aalen.de (solange Plätze frei sind). Sie erhalten eine schriftliche Zu- oder Absage. Für die Tischgebühr freuen wir uns über eine Spende von 15 Euro. Der Aufbau starten am 25.03. um 8:30 Uhr.

Einschulung
Erstklässler willkommen!Anmeldung für die erste Klasse. Ihr Wegweiser zur Einschulung an die Waldorfschule Aalen.

Schulwechsel
Schulwechsler willkommen!Ein Einstieg ist zu jeder Zeit in jede Klassenstufe möglich. Informieren Sie sich direkt bei uns.

Abschlüsse
Alle staatlichen Schulabschlüsse sind möglich:Abitur, Fachhochschulreife,
Mittlere Reife, Hauptschulabschluss

Was zeichnet die Waldorfpädagogik aus?
Erfahren Sie in einer kurzen Zusammenfassung vieles rund um das Bildungswesen der Waldorfschulen.

Ranzenpost
Aktuell und ganz nah dran.Ihr wöchentlicher Newsletter mit vielen Terminen und Informationen aus dem Schulleben.

Speiseplan
Täglich frisch: leckeres Hauptgericht, feine Suppen, knackige Salate und vitaminreiche Desserts.Was gibt es heute?

Termine
Alle Termine aus dem Schulleben im Überblick: Elternabende, Vorführungen, Präsentationen, Veranstaltungen, Prüfungen.Aus dem Schulleben
Tag der offenen Tür – Rückblick 28.01.2023
Am letzten Samstag waren die Türen auf dem Waldorf-Campus endlich wieder für Publikum geöffnet. Es gab viel zu sehen und zu entdecken, um den Campus mit all seinen Facetten kennenzulernen. Gute Gespräche und leckere Häppchen rundeten den gewählten Rahmen von 3 Stunden...
mehr lesenAdventsgärtlein
"In der dunklen Nacht Ist ein Stern erwacht, Leuchtet hell am Himmelszelt Schenkt sein Licht der ganzen Welt. In der dunklen Nacht Ist ein Stern erwacht." Am vergangenen Freitag feierten die erste und zweite Klasse den Beginn der Adventszeit. Im Adventsgärtlein...
mehr lesenLaterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
Gestern erleuchteten die Klassen 1 bis 3 mit ihren bunten Laternen das Hirschbachtal und freuten sich am gemeinsamen Martinsumzug. Nur die Schüler*innen und die Lehrer*innen waren unterwegs und wanderten eine schöne Runde durch die Dunkelheit. Immer wieder wurde...
mehr lesen