

⋅⋅⋅ 23. september 2023 ⋅⋅⋅ 14 Uhr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Campus Team,
die Freie Waldorfschule Aalen ist mittlerweile zu unserm Waldorf Campus Aalen herangewachsen und erzählt damit 25 Jahre Geschichten. Lebhafte Geschichten vom gemeinsamen Lernen und Gestalten, von Mut und Erfolg, von gegenseitiger Unterstützung. Wir wollen mit euch feiern!
14:00 bis 14:45 Uhr ⋅⋅⋅ Sektempfang
15:00 bis 16:15 Uhr ⋅⋅⋅ Reden mit Beiträgen
- Ouvertüre: „Chörle“
- Begrüßung durch Herrn Eichhorn
- Rede erster Bürgermeister Herr Steidle
- Klavierstück, Kate Bender
- Rede Herr Pelzer
„Grundsätzliches zur Waldorfbewegung und zur Waldorfschule Aalen“ - Lena Bast: „Aufbau und Charakter der Oberstufe der Aalener Waldorfschule“
- Klavierstück, Ilja Petri
- Anekdoten und Gespräch zur Gründung mit:
Siegfried Fritzsche, Helga Schmidt, Tizian Heusel, Peter Singer,
Lena Bast, Andreas Pelzer, moderiert von Christian Eichhorn - 6. Klasse, Akrobatik
- 2. Klasse mit Frau Michalski und Frau Schäfer, Ausblick
16:30 bis 18:00 Uhr ⋅⋅⋅ Offenes Programm
- Zirkusdarbietung der Berufsfachschule für Artistik Gschwend
und Jonglierworkshop | oberer Pausenhof - 6. Klasse, Akrobatik und Clownseinlage, Kate Bender, Ilja Petri | Bühne
- Kulinarische Köstlichkeiten und Getränke | Mensa, oberer Pausenhof
- Kinderattraktionen | Parkplatz
- Chronikstand
- Ehemaligentreffpunkt | Oberstufengebäude
- Bauernhofeis
- Musik mit Fred Liebeslieder | auf dem Gelände
18:00 bis 19:00 Uhr ⋅⋅⋅ Livemusik
- Merrari | Bühne
Ab 19:30 bis 23:00 Uhr ⋅⋅⋅ Tanzabend
- Tanzabend mit „Hackberry“
- Einlage von Schülerband
Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt den ganzen Tag bei den Eltern. Es gibt keine Parkplätze direkt am Gelände. Die Straße am Parkplatz ist an diesem Tag nur für Anlieger frei.
